Immer wieder begegnet man Menschen, die denken, ein Autor sitzt in seinem Kämmerchen und wartet darauf, dass ihn die Muse küsst. Dann schreibt er los - und er schreibt und schreibt. Wie in Trance. Er kann gar nicht anders. Eines Tages wird dann aus diesem Buch ein Bestseller. Dann wird der Autor steinreich. Wenn er aber Pech hat, wird er erst nach seinem Tode berühmt.
Tja, Leute, auch wenn es jetzt hart für euch ist. Ich will und muss euch die Wahrheit sagen. Wir Autoren werden gar nicht immer von der Muse geküsst. Meist machen wir uns einen ordentlichen Plan von unserem Buch. Wir bewerben das Exposé bei einem Verlag, und wenn es genommen wird, müssen wir das Buch zu einem bestimmten Termin fertig haben. Und dann kann es passieren, dass wir am Schreibtisch sitzen und null Bock haben. Und zwar sowas von null Bock, dass es schon gegen minus 10 geht...
Auch auf die dicke Knete eines Bestsellers können wir nicht warten. Man könnte nämlich dabei verhungern.
Wenn man vom Schreiben leben will, muss man realistisch bleiben und schauen, wie man sein Geld verdient, um seine Suppe warm zu kriegen.
Ich zum Beispiel schreibe häufig Auftragsarbeiten - und um ehrlich zu sein, ich schreibe sie sogar gerne. Dabei ist jetzt nicht die große Kreativität gefragt, aber solides Handwerkszeug muss man mitbringen. Manchmal ist dieses Auftragsschreiben ganz erholsam.
Einen Verlag, für den ich oft und schon über lange Zeit Auftragsarbeiten schreibe, ist die Edition XXL. Für diesen Verlag erzähle ich Klassiker nach, oder ich erstelle ein Buch zu einem Film.
Die Zusammenarbeit ist total nett und absolut unkompliziert. Wir können uns aufeinander verlassen und wissen, was wir voneinander erwarten. Dass ich diesen Verlag für meine Auftragsarbeiten zur Seite habe, ist ein großes Glück.
Heute ist mein neustes Buch "Die kleine Meerjungfrau" erschienen. Das Schöne an diesem Buch ist, dass das Märchen von Hans-Christian Andersen zu meinen Lieblingsmärchen gehört, und ich es genossen habe, es noch einmal ganz in Ruhe zu lesen und mit meinen Worten erzählen zu können.